Home > Datenschutz


GPS


Buch


Anruf

0

Carrello

Datenschutz

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO). Gültig ab 23/02/2023

VORWORT

Der vorliegende Hinweis berücksichtigt die Bestimmungen der DSGVO und des Datenschutzgesetzes (Gesetzesverordnung Nr. 196 vom 30. Juni 2003). Das Dokument wurde auch auf der Grundlage der Leitlinien der Datenschutzbehörde erstellt (insbesondere der Leitlinien zur Bekämpfung von Spam, die von der Datenschutzbehörde am 4. Juli 2013 herausgegeben wurden).

Inhaber der Datenverarbeitung: Principe di Piemonte S.p.A., piazza Giacomo Puccini, 1 – 55049, Viareggio (LU) Italien, Handelskammer von Lucca, MwSt.-Nummer IT01817130469, R.E.A.: LU 173314, Stammkapital von € 2.440.500,00 voll eingezahlt, Telefon: +39 0584 4011, E-Mail: info@principedipiemonte.com

Website, auf die sich diese Datenschutzrichtlinie bezieht: https://www.principedipiemonte.com/ (Website).

Der Inhaber der Datenverarbeitung hat keinen behördlichen Datenschutzbeauftragten (DSB) bestellt. Daher können Sie Ihre Anfragen direkt an den Inhaber der Datenverarbeitung richten.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeitet.

Die wichtigsten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten werden im Folgenden beschrieben. Insbesondere wird erläutert, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtend ist und welche Folgen die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten hat. Um Ihre Rechte besser beschreiben zu können, haben wir gegebenenfalls angegeben, ob und wann eine bestimmte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht durchgeführt wird

Registrierung auf der Website

Die bei der Registrierung angeforderten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen den Zugang zum reservierten Bereich der Website und die Nutzung der Online-Dienste zu ermöglichen, die der Inhaber der Datenverarbeitung den registrierten Benutzern anbietet.

Einkäufe auf der Website

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, damit Sie auf der Website einkaufen können. Im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die ordnungsgemäße Abwicklung der damit zusammenhängenden Transaktionen zu ermöglichen (und, sofern von der branchenspezifischen Gesetzgebung gefordert, um den steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Verpflichtung des Inhabers der Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.Der Inhaber der Datenverarbeitung kann E-Mails versenden, um den Nutzer an den Abschluss eines Kaufs zu erinnern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung an der Versendung dieser Art von Mitteilungen.

Beantwortung Ihrer Anfragen

Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die Bereitstellung dieser Informationen ist optional, aber Ihre Weigerung macht es dem Inhaber der Datenverarbeitung unmöglich, auf Ihre Fragen zu antworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung an der Erfüllung der Anfragen des Nutzers. Dieses berechtigte Interesse ist gleichbedeutend mit dem Interesse des Nutzers, eine Antwort auf an den Inhaber der Datenverarbeitung gesendete Mitteilungen zu erhalten.

Allgemeines Marketing

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der Inhaber der Datenverarbeitung die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter über seine eigenen Produkte oder die von Dritten zuzusenden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist rein optional. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, können Sie kein Werbematerial über Produkte des Inhabers der Verarbeitung und/oder Dritter erhalten und der Inhaber der Datenverarbeitung kann keine Marktumfragen durchführen, auch nicht zur Bewertung der Benutzerzufriedenheit, und Ihnen keine Newsletter schicken. Diese Mitteilungen werden an die von Ihnen auf der Website angegebene E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer und/oder gesandt.

Profilierung

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten für die Erstellung von Profilen verarbeiten, d. h. für die Analyse Ihrer Konsumgewohnheiten, indem er die Art und Häufigkeit Ihrer Einkäufe aufzeigt, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter für seine eigenen Produkte oder die Produkte Dritter zu schicken, die Sie besonders interessieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Die Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck ist rein fakultativ. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung nicht zustimmen, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche kein Geschäftsprofil von Ihnen erstellen, indem er Ihre Kaufentscheidungen und -gewohnheiten erhebt und Ihnen Werbematerial zu Produkten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter, die für Sie von besonderem Interesse sind, zusendet. Diese Mitteilungen werden an Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gesendet.

Datenübertragung

Der Inhaber der Datenverarbeitung gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Geolokalisierung

Die Website verwendet keine Geolokalisierungstools für die IP-Adresse des Nutzers.

Curriculum Vitae

Sie können Ihren Lebenslauf über die Website übermitteln. Ihr Lebenslauf wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinen Mitarbeitern geprüft. Der Zweck der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, das Dokument einzusehen, um die Möglichkeit der Aufnahme einer Arbeitsbeziehung oder Zusammenarbeit mit Ihnen zu prüfen. Dieses Interesse ist gleichbedeutend mit Ihrem Interesse, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu diesem Zweck kontaktiert zu werden. Die Daten werden bis zum Ende des Auswahlzeitraums und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens sechs Monaten nach der Übermittlung des Lebenslaufs aufbewahrt. Die Angabe der Daten ist fakultativ, aber wenn Sie dies nicht tun, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche nicht mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Buchungsservice

Die bei der Buchung eines Termins und/oder einer Dienstleistung angeforderten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen die Buchung bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, wie auf der Website dargestellt, zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit für den für die Verarbeitung Verantwortlichen, vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf Antrag der betroffenen Person getroffen wurden. Die Bereitstellung der Daten ist fakultativ. Wenn Sie sich jedoch weigern, die Daten zu übermitteln, ist es nicht möglich, einen Termin und/oder eine Dienstleistung über die Website zu buchen.

Weitergabe der personenbezogenen Daten

Der Inhaber der Datenverarbeitung kann im Rahmen seiner normalen Tätigkeiten Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Personengruppen weitergeben. In Artikel 2 finden Sie die Liste der Personen, an die der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten weitergibt. Um den Schutz Ihrer Rechte zu erleichtern, kann in Artikel 2 in bestimmten Fällen festgelegt werden, wann Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die „Weitergabe“ personenbezogener Daten an Dritte unterscheidet sich von der „Übermittlung“ (geregelt im vorstehenden Punkt). In der Mitteilung darf der Dritte, an den die Daten übermittelt werden, diese nur für die spezifischen Zwecke verwenden, die in der Beziehung zum Inhaber der Datenverarbeitung beschrieben sind. Bei der Übermittlung hingegen wird der Dritte zum autonomen Inhaber der Datenverarbeitung. Darüber hinaus ist für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte stets Ihre Zustimmung erforderlich.

Ungeachtet des Vorstehenden kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten dennoch verwenden, um seine Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen ordnungsgemäß zu erfüllen.

BESONDERE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Art. 1 Methoden der Datenverarbeitung

1.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel, gemäß den Methoden und mit den Instrumenten, die geeignet sind, ihre Sicherheit und Vertraulichkeit in Übereinstimmung mit der DSGVO zu gewährleisten.

1.2 Die erfassten Informationen und die Art ihrer Verarbeitung müssen sachdienlich sein und dürfen im Verhältnis zur Art der erbrachten Dienstleistungen nicht übermäßig sein. Die Daten werden auch in einer sicheren und den Umständen angemessenen Umgebung verwaltet und geschützt.

1.3 Über die Website werden keine „besonderen Daten“ verarbeitet. Besondere Daten sind solche, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Charakter, der Gesundheitszustand und das Sexualleben hervorgehen können.

1.4 Über die Website werden keine gerichtlichen Daten verarbeitet.

Art. 2 Weitergabe von personenbezogenen Daten

Der Inhaber der Datenverarbeitung kann Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Kategorien von Personen weitergeben. Die Personen, denen der Inhaber der Datenverarbeitung das Recht vorbehält, Ihre Daten zu übermitteln, sind nachstehend aufgeführt:

  • Der Inhaber der Datenverarbeitung kann Ihre personenbezogenen Daten allen Personen (einschließlich Behörden) mitteilen, die aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
  • Ihre personenbezogenen Daten können all jenen öffentlichen und/oder privaten, natürlichen und/oder juristischen Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern, Handwerkskammern und Arbeitsämter usw.) mitgeteilt werden, wenn sich die Weitergabe als notwendig oder zur ordnungsgemäßen Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zweckdienlich erweist.
  • Der Inhaber der Datenverarbeitung setzt Angestellte und/oder Mitarbeiter in jeglicher Funktion ein. Für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten an diese Mitarbeiter und/oder Kooperationspartner weitergeben.
  • Im Rahmen seiner normalen Tätigkeit stützt sich der Inhaber der Datenverarbeitung auf Unternehmen, Berater oder Fachleute, die mit der Installation, Wartung, Aktualisierung und allgemein mit der Verwaltung der Hardware und Software des Inhabers der Datenverarbeitung betraut werden können oder die dieser für die Erbringung seiner Dienstleistungen einsetzt. Daher können Ihre Daten nur zu diesen Zwecken auch von diesen Parteien verarbeitet werden.
  • Für den Versand seiner Mitteilungen bedient sich der Inhaber der Datenverarbeitung externer Unternehmen, die mit dem Versand dieser Art von Mitteilungen betraut sind (CRM-Plattformen). Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail) können dann an diese Unternehmen weitergegeben werden.
  • Der Inhaber der Datenverarbeitung bedient sich keiner externen Unternehmen, um den Kundendienst zu leisten.

Der Inhaber behält sich das Recht vor, die obige Liste auf der Grundlage seiner normalen Geschäftstätigkeit zu ändern. Sie werden daher gebeten, diese Mitteilung regelmäßig einzusehen, um zu überprüfen, an welche Stellen der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten weitergibt.

Art. 3 Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

3.1 Dieser Artikel beschreibt, wie lange sich der Inhaber der Datenverarbeitung das Recht vorbehält, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern.

  • Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die ordnungsgemäße Erbringung der über die Website angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Für Marketingzwecke werden personenbezogene Daten bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Bei inaktiven Nutzern werden die personenbezogenen Daten nach einem Jahr ab dem Versand der letzten angesehenen E-Mail gelöscht.
  • Zum Zweck der Ausführung des Kaufvertrags werden die Daten für 10 Jahre ab dem Datum des Eingangs der Bestellung aufbewahrt. Dies soll es dem Inhaber der Datenverarbeitung ermöglichen, sein Recht auf Verteidigung auszuüben und nachzuweisen, dass er den Vertrag ordnungsgemäß erfüllt hat.
  • Zu Zwecken der Kundenbetreuung werden die Daten gelöscht, sobald die Dienstleistung abgeschlossen ist.
  • Wie in Artikel 2220 des Bürgerlichen Gesetzbuchs festgelegt, müssen Rechnungen sowie alle Buchhaltungsunterlagen im Allgemeinen mindestens zehn Jahre lang ab dem Datum der Registrierung aufbewahrt werden, damit sie im Falle einer Prüfung vorgelegt werden können.

 

3.2 Unbeschadet des Artikels 3.1 kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies in den jeweils geltenden Vorschriften vorgesehen ist.

Art. 4 Übermittlung von personenbezogenen Daten

4.1 Der Inhaber der Datenverarbeitung hat seinen Sitz in der Europäischen Union. Daher ist die Verarbeitung Ihrer Daten aus rechtlicher Sicht sicher, da sie durch die DSGVO geregelt ist. Erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU, für das die Europäische Kommission eine Angemessenheitsfeststellung abgegeben hat, gilt die Übermittlung in jedem Fall als regulatorisch sicher. In diesem Artikel 4.1 sind die Länder aufgeführt, in die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise übermittelt werden können und in denen die Europäische Kommission eine Angemessenheitsfeststellung getroffen hat.

  • Der Inhaber der Datenverarbeitung kann Ihre personenbezogenen Daten in das Vereinigte Königreich übermitteln. Tatsächlich hat die Europäische Kommission in ihrer Entscheidung vom 28. Juni 2021 festgestellt, dass das Vereinigte Königreich ein angemessenes Datenschutzniveau im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung bietet.

 

4.2 Ungeachtet des Artikels 4.1 können Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder übermittelt werden, für die die Europäische Kommission keine Angemessenheitsfeststellung abgegeben hat. Sie werden daher aufgefordert, diesen Artikel 4.2 regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, in welche dieser Länder Ihre Daten möglicherweise übermittelt werden. Um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu ermöglichen, können Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden. In solchen Fällen ergreift der Inhaber der Datenverarbeitung alle geeigneten vertraglichen Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, unter anderem die von der Europäischen Kommission am 4. Juni 2021 genehmigten Standardvertragsklauseln.

4.3 In diesem Artikel gibt der Inhaber der Datenverarbeitung die Länder an, in denen er seine Tätigkeiten konkret ausführen kann. Dies kann dazu führen, dass die Rechtsvorschriften des betreffenden Landes zusammen mit der Datenschutz-Grundverordnung angewendet werden.

  • Auf Ersuchen des Nutzers wendet der Inhaber der Datenverarbeitung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten die Rechtsvorschriften an, die nach dem nationalen Recht des Nutzers möglicherweise günstiger sind.

 

Art. 5. Rechte der betroffenen Person

Gemäß Art. 13 der Datenschutzrichtlinie informiert Sie der Inhaber der Datenverarbeitung, dass Sie das Recht haben:

  • vom Inhaber der Datenverarbeitung Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen oder der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. der Datenschutzbehörde) beschweren.

Die oben genannten Rechte können durch einen Antrag an die im Vorwort genannten Kontaktdaten ausgeübt werden.

Art. 6. Änderungen und Sonstiges

Der Inhaber der Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, diese Politik jederzeit zu ändern, wobei er die Nutzer der Website in geeigneter Weise darauf hinweist und in jedem Fall einen angemessenen und vergleichbaren Schutz der personenbezogenen Daten gewährleistet. Um sich über etwaige Änderungen zu informieren, werden Sie gebeten, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren. Im Falle wesentlicher Änderungen dieser Datenschutzerklärung kann der Inhaber der Datenverarbeitung diese auch per E-Mail bekannt geben.

Powered by LegalBlink.

Entdecken Sie unsere Angebote

The best offers constantly updated to live the experiences of the Grand Hotel Principe di Piemonte at unbeatable prices and at any time of the year!

Promo Luxus-Suite in Viareggio

Möchten Sie einen Traumurlaub in Viareggio verbringen? Wählen Sie die Promo Suite in Viareggio im Grand Hotel Principe di Piemonte. 40% Ermäßigung auf die Übernachtung in einer Suite! Erfahren Sie mehr und buchen Sie schon heute.

Hotelangebote in Viareggio am Meer

Die Angebote des Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio direkt am Meer ermöglichen Ihnen zu unschlagbaren Preisen in einem Luxusambiente Momente völliger Entspannung. „7 Nächte wie ein Prinz“ ist unser Spezial-Angebot für alle, die eine Traum-Woche am Meer verbringen möchten. Das Arrangement “Am Meer” umfasst: Zimmer oder Suite Ihrer Wahl für Aufenthalte von mindestens 7 […]

Angebot: Luxuriöses Strand-Erlebnis

Luxury Beach Experience ist ein spezielles Angebot des Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio inklusive Strandbad. Ideal für alle, die einen Rundum-Wohlfühl-Sommer erleben möchten, im absoluten Komfort und eleganten Luxus eines 5-Sterne-Hotels. Das Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer Suite mit Meeresblick zu übernachten, am Panorama-Pool zu relaxen und viele inbegriffene Serviceleistungen zu genießen. […]

Angebot: Beach Escape

Es ist ein einzigartiges Paket, das virtuos und einmalig Romantik mit Wellness verbindet. Ein Erlebnis mit Ihrer besseren Hälfte für ein Wochenende zu zweit mit Übernachtung, Frühstück, Wellness-Parcours, Spa, Schwimmbad und romantischem Abendessen!

Angebot: Gourmet Experience

Ein nicht zu versäumender Aufenthalt mit einer köstlichen Erfahrung in unserem Sterne-Restaurant mit Meeresblick

Angebot: Spa-Paar-Paket in der Toskana

Suchen Sie ein Spa-Angebot für das Paar in Versilia? Entdecken Sie es im Grand Hotel Principe di Piemonte!

Angebot: Paket Wellness als Prinz

Das Paket “ Fürsten Wellness“ verbindet die Entspannung im Wellness-Center mit dem Verwöhnprogramm des Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio. Das “ Fürsten Wellness „-Paket ist die perfekte Lösung für alle, die sich Zeit für sich selbst nehmen wollen oder sie in völliger Entspannung mit ihrem Seelenverwandten oder besonderen Person verbringen möchten. Das “ […]

Angebot: Silvester in Viareggio

Neujahrsangebot im Principe in Viareggio Neujahr in voller Entspannung, mit Freude am Genuss und höchstem Wohlbefinden im Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio mit einem speziellen Arrangement, um den Jahresanfang zu feiern. Das Grand Hotel Principe di Piemonte ist über Silvester 2023 geschlossen. Das Angebot beinhaltet: eine oder mehrere Übernachtungen im Doppelzimmer, in der […]